
Wenn sich erste Beschwerden bemerkbar machen
Mit der Zeit drückt und zieht es im Rücken. Die verkrampfte Haltung am Schreibtisch macht sich bemerkbar. Daraus können Folgekrankheiten entstehen, die sehr einschränken. Meist sind die Bandscheiben betroffen. Aber auch Schmerzen im Schulter- und Nackenbereich sind nicht selten. Konzentriertes Arbeiten ist kaum noch möglich. Um das zu vermeiden, sollten Sie vorbeugen!
Richtiges Sitzen am Schreibtisch
Der Schreibtischstuhl sollte Ihren Bedürfnissen angepasst sein. Es gibt Bürostühle, die bequem sind und Ihren Rücken gut stützen. Dynamisch zu sitzen und die Position häufig zu wechseln, entlastet den Rücken. Ein ergonomischer Schreibtischstuhl fördert das abwechslungsreiche Sitzen. Stuhl und Schreibtisch sollten auf Ihre Größe abgestimmt sein, sodass Sie die Beine mindestens im rechten Winkel absetzen können. Dieses Maß gilt auch für das Auflegen der Unterarme auf dem Tisch.
Immer in Bewegung bleiben!
