
Wenn echte Kundenstimme fehlen
Bewertungen kaufen tun bestimmt viele große Firmen. Ob für die neusten Sportschuhe, ein Kosmetikprodukt oder alles andere auf dem Markt. Meinungen, die wohl nicht ganz der Wahrheit entsprechen, gibt es immer, um den Kunden besonders zu beeindrucken oder zu verscheuchen.
Ein Produkt, dass vielleicht in den Händen des potenziellen Käufers ganz anders behandelt und verarbeitet werden würde, kann schon Vornherein nicht zu diesem Punkt kommen. Ganz einfach aus dem Grund, dass es Kundenstimmen gibt, die immer dann ertönen, wenn es etwas zu diskutieren gibt. Selbstverständlich sind offensichtliche Mängel klar zu verurteilen oder mindestens am Rande zu erwähnen, doch wenn die Bewertung zur Hass-Nachricht wird und kein Konsens mehr vorhanden ist, sodass keinerlei wirkliche Umstimmung oder Toleranz zwischen den Zeilen schwebt, dann ist die Meinung in sich schon sehr verschränkt. Das macht natürlich stutzig und lässt genauer hinschauen.
Bewertungen unabhängig voneinander lesen
