
Laserschnitt im Modellbau
Im Bereich Modellbau müssen diverse Materialien, beispielsweise Folien, Polystyrol, Papier in verschiedenen Stärken, PMMA, Furnierholz, verschiedene Kunststoffe, Textilien, Acrylglas, MDF, Sperrholz und Karton präzise auf Mass zugeschnitten werden. Laserbearbeitung bietet Ihnen bei der Bearbeitung unübertreffliche Vorteile. Mit einem Laser fertigen Sie exakt in einem CAD-Programm gezeichnete Architekturmodelle, beispielsweise für Modelleisenbahnen. Ein Laserschnitt ist so exakt, dass eine Nachbearbeitung nicht notwendig ist. Aufgrund seines Wirkungsgrades ist diese Technologie vielen sonstigen Bearbeitungsverfahren überlegen. Laserschneiden gestattet Ihnen unbegrenztes wiederholtes Schneiden.
Lasertechnologie in der Branche Medizintechnik
Im Bereich Medizintechnik wird Lasertechnologie überwiegend zur abriebfesten, dauerhaften Beschriftung von Implantaten und chirurgischen Instrumenten eingesetzt. Das Laserverfahren ermöglicht Ihnen, eine resistente Beschriftung, ohne dass zuvor die Beschaffenheit der Oberfläche verändert werden muss.
Gravieren mit Lasergeräten

Laseranwendung im Bereich Metallbearbeitung
Im Bereich Metallbearbeitung hat sich die Lasertechnologie seit einigen Jahren fest etabliert. Mit einem Lasergerät oder einer Laseranlage lassen sich Blechteile mit einer Stärke bis 150 Millimeter ebenso sauber, präzise und wirtschaftlich schneiden wie hauchdünne Kleinstteile mit einer Materialstärke von 0,2 Millimetern. Ob Einzelstück oder Serienproduktion – Lasertechnologie bietet Ihnen maximale Flexibilität und Präzision